|
Autor  |
Titel |
Jahr |
Publikation |
Band |
Seiten |
Verweise |
|
Zorn, Isabel |
Zur Notwendigkeit der Bestimmung einer auf Digitale Medien fokussierten Medienkompetenz und Medienbildung |
2010 |
Medienbildung im Spannungsfeld medienpädagogischer Leitbegriffe – Tagung der Sektion Medienpädagogik (DGFE) |
|
|
|
|
Zauchner, Sabine; Zobel, Anne; Hupfer, Matthias; Herber, Erich; Baumgartner, Peter |
Technologien für lebenslanges Lernen – Wie eine Ära nach Learning Management-Systemen aussehen könnte |
2010 |
The Lifelong Learning University – Perspektiven für die Universität der Zukunft |
|
|
|
|
Zapf, Wolfgang |
Über soziale Innovationen |
1989 |
Soziale Welt |
|
170-183 |
|
|
Wygotski, Lew S. |
Denken und Sprechen |
1971 |
|
|
|
|
|
Wygotski, Lev |
Geschichte der höheren psychischen Funktionen |
1992 |
|
|
|
|
|
Wulf, Christoph; Zirfas, Jörg (eds) |
Theorien und Konzepte der pädagogischen Anthropologie |
1994 |
|
|
|
|
|
Wrana, Daniel |
Das Subjekt schreiben – Reflexive Praktiken und Subjektivierung in der Weiterbildung – eine Diskursanalyse |
2006 |
Grundlagen der Berufs- und Erwachsenenbildung |
47 |
|
|
|
Wittgenstein, Ludwig |
Tractatus logico-philosophicus – Logisch-philosophische Abhandlung |
1963 |
|
|
|
|
|
Wirth, Joachim; Leutner, Detlev |
Selbstregulation beim Lernen in interaktiven Lernumgebungen |
2006 |
Handbuch Lernstrategien |
|
|
|
|
Winkler, Hartmut |
Basiswissen Medien |
2008 |
|
|
|
|
|
Wilhelm, Th. |
Physik mit Handy und Smartphone |
2011 |
Praxis der Naturwissenschaften – Physik in der Schule |
|
|
|
|
Wildt, Johannes |
The Shift from Teaching to Learning – Thesen zum Wandel der Lernkultur in modularisierten Studienstrukturen |
2003 |
Unterwegs zu einem europäischen Bildungssystem. Reform von Studium und Lehre an den nordrheinwestfälischen Hochschulen im internationalen Kontext |
|
|
|
|
Wild, Elke; Hofer, Manfred; Pekrun, Reinhard |
Psychologie des Lernens |
2006 |
Pädagogische Psychologie |
|
|
|
|
Wild, Elke; Hofer, Manfred; Pekrun, Reinhard |
Psychologie des Lernens |
2006 |
Pädagogische Psychologie |
|
|
|
|
Wiener, O. ; Bonik, M. ; Hödicke, R. |
Die elementare Einführung in die Theorie der Turing-Maschinen |
1998 |
|
|
|
|
|
Wiedenhofer, Michael |
Nutzen und Nutzung von Physikschulbüchern |
2009 |
|
|
|
|
|
Wiater, Werner (ed) |
Schulbuchforschung in Europa – Bestandsaufnahme und Zukunftsperspektive |
2003 |
|
|
|
|
|
Wheeler, Steve |
All Changing: The Social Web and the Future of Higher Education |
2008 |
|
|
|
|
|
Wernstedt, Rolf; John-Ohnesorg, Marei (eds) |
Der Bildungsbegriff im Wandel – Verführung zum Lernen statt Zwang zum Büffeln – Dokumentation einer Konferenz des Netzwerk Bildung vom 05.-06. Juli 2007 |
2007 |
|
|
|
|
|
Werner, Benita |
Status des E-Learning an deutschen Hochschulen |
2006 |
|
|
|
|
|
Wenger, Etienne; Trayner, Beverly; Latt, Marten de |
Promoting and assessing value creation in communities and networks: a conceptual framework |
2011 |
|
|
|
|
|
Wenger, Etienne |
Communities of Practice – Learning, Meaning and Identity |
2006 |
|
|
|
|
|
Welzer, Harald |
Mentale Infrastrukturen – Wie das Wachstum in die Welt und in die Seelen kam |
2011 |
Schriften zur Ökologie |
14 |
|
|
|
Welbers, Ulrich |
Vermittlungswissenschaften – Wissenschaftsverständnis und Curriculumsentwicklung |
2003 |
|
|
|
|
|
Weizenbaum, Joseph |
Kurs auf den Eisberg – Die Verantwortung des Einzelnen und die Diktatur der Technik |
1991 |
|
|
|
|