|
Autor |
Titel |
Jahr |
Publikation |
Band |
Seiten |
Verweise |
|
Clynes, Manfred E.; Kline, Nathan S. |
Cyborgs and Space |
1960 |
Astronautics |
|
|
|
|
Neuhaus, Wolfgang |
Tschüss E-Learning, Hallo Community-Education |
2011 |
Modell Autodidakt |
|
|
|
|
Reichwald, Ralf; Piller, Frank |
Open Innovation: Kunden als Partner im Innovationsprozess |
2005 |
|
|
|
|
|
Reinmann, Gabi |
Vermittlungswissenschaft: Eine neue Perspektive für die Didaktik ? – Forschungsnotiz Nr. 9 |
2011 |
|
|
|
|
|
Luhmann, Niklas |
Soziale Systeme |
1994 |
|
|
|
|
|
Meyer, Torsten; Tan, Wey-Han; Schwalbe, Christina; Appelt, Ralph (eds) |
Medien & Bildung |
2011 |
|
|
|
|
|
Merzyn, Gottfried |
Physikschulbücher, Physiklehrer und Physikunterricht – Beiträge auf der Grundlage einer Befragung westdeutscher Physiklehrer |
1994 |
|
|
|
|
|
Johnson, L. ; Adams, S. ; Haywood, K. |
The Horizon Report – 2011 K-12 Edition |
2011 |
|
|
|
|
|
Wenger, Etienne; Trayner, Beverly; Latt, Marten de |
Promoting and assessing value creation in communities and networks: a conceptual framework |
2011 |
|
|
|
|
|
Kuckartz, Udo |
Einführung in die computergestützte Analyse qualitativer Daten |
2010 |
|
|
|
|
|
Kuhn, Thomas S. |
Die Struktur wissenschaftlicher Revolutionen |
1996 |
|
|
|
|
|
Fend, Helmut |
Die Wirksamkeit der Neuen Steuerung – theoretische und methodische Probleme ihrer Evaluation |
2011 |
Zeitschrift für Bildungsforschung |
|
5-24 |
|
|
Latour, Bruno |
Eine neue Soziologie für eine neue Gesellschaft – Einführung in die Akteur-Netzwerk-Theorie |
2010 |
|
|
|
|
|
Hacker, Hartmut |
Das Schulbuch – Funktion und Verwendung im Unterricht |
1980 |
|
|
|
|
|
Blömeke, Sigrid; Kaiser, Gabriele; Lehmann, Rainer (eds) |
Professionelle Kompetenz angehender Lehrerinnen und Lehrer – Wissen, Überzeugungen und Lerngelegenheiten deutscher Mathematik-studierender und -referendare – Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit der Lehrerausbildung |
2008 |
|
|
|
|
|
Imhof, Ursel |
Auswahl und Einsatz von Schulbüchern im Arbeits- und Wirtschaftslehreunterricht |
2001 |
www.sowi-online.de |
|
|
|
|
Höhne, Thomas |
Schulbuchwissen – Umrisse einer Wissens- und Medientheorie des Schulbuchs |
2003 |
Frankfurter Beiträge zur Erziehungswissenschaft |
|
|
|
|
Meyer, Heinrich |
Überlegungen zu einem handlungsorientierten didaktischen Konzept eines Schülerbuchs der Volkswirtschaftslehre für die Berufsfachschule Wirtschaft und Verwaltung |
2003 |
bwp@ |
|
|
|
|
Kolikant, Yifat Ben-David |
Digital natives, better learners? Students´beliefs about how the Internet influenced their ability to learn |
2010 |
Computers in Human Behavior |
|
1384-1391 |
|
|
Schulz-Schaeffer, Ingo |
Akteur-Netzwerk-Theorie, Zur Koevolution von Gesellschaft, Natur und Technik |
2000 |
Soziale Netzwerke. Konzepte und Methoden der sozialwissenschaftlichen Netzwerkforschung |
|
|
|
|
Fließer, Ingo |
Vergleich und Analyse der Sachstruktur von Realschulbüchern in Teilbereichen der Mechanik |
2010 |
|
|
|
|
|
Starauschek, Erich |
Ergebnisse einer Schülerbefragung über Physikschulbücher |
2003 |
Zeitschrift für Didaktik der Naturwissenschaften |
|
135-146 |
|
|
Astleitner, Hermann |
Eine Didaktik-Theorie zur inneren Differenzierung in Schulbüchern: Das Aufgaben-Rad-Modell |
2009 |
|
|
|
|
|
Wiedenhofer, Michael |
Nutzen und Nutzung von Physikschulbüchern |
2009 |
|
|
|
|
|
Tippelt, Rudolf; Schmidt, Bernhard (eds) |
Handbuch Bildungsforschung |
2010 |
|
|
|
|